Das Projekt der Ausbildung zum/zur Klangschalentherapeuten/In nach W. Häfner wird unterteilt in den Basiswissen
und weiterführendes Wissen.
Die Ausbildung beinhaltet das Erlernen der Technik (theoretisches und praktisches Grundwissen
über den Umgang mit Klangschalen, Zimbeln, Gongs und Glocken) und dem Spielen des Systems
mit 9 Klangschalen, sowie das Erfassen des Klangmusters, welches zur Tiefenentspannung und zur
Heilung dient.
Während der Ausbildung wird außerdem geomantisches Wissen vermittelt. Die Anleitung zum
feinstofflichen Sehen und Fühlen/Spüren der Aura, der Sensibilisierung der Sinneswahrnehmung
und eine Eigentherapie sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.
Nach dem Grundseminar erhält der/die Teilnehmer/In bereits ein Zertifikat.
Das System darf nur nach der Absolvierung des Grundseminars und dem Erhalt des Zertifikates
gespielt werden.
Information
Das Erlernte kann sowohl als Klangmassage zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau für
Einzelpersonen, als auch für Klangerlebnisse (bis zu 12 Personen gleichzeitig) angewendet werden.
Gesetzlich anerkannte Energetiker, Therapeuten und Ärzte können diese Form auch als begleitende
Therapieform zur Unterstützung bei der Behandlung von Krankheiten anwenden.
Die Erhaltung der körperlichen, seelischen und geistig – spirituellen Gesundheit wird durch die
Wirkung der Klänge auf den ganzen Menschen maßgeblich unterstützt.
Sie können also gleich „loslegen“, das Erlernte umsetzen und Erfahrungen sammeln.
Der Aufbaukurs gibt Ihnen Gelegenheit, die gesammelten Erfahrungen auszutauschen, Wissen zu
vertiefen und neue Anwendungsmöglichkeiten zu erlernen. Dazu sollten Sie einige Zeit mit
Klangschalen gearbeitet und praktische Erfahrungen erworben haben.
Inhalte:

  • Herkunft/Geschichte der Klangschalen und Gongs
  • Technik des Klangschalensystems mit 9 Klangschalen
  • Basis der Technik, Blume des Lebens und Kabbala
  • praktische Übungen
  • körperliche, seelische, geistige Wirkung
  • Anwendungen bei körperlichen seelischen und geistigen Unausgewogenheiten
  • Übungen für die feinstoffliche Wahrnehmung (sehen, fühlen …)
  • Frequenzen und Wellenlängen
  • Stadien der Tiefenentspannung
  • eigenes Erleben von Klangbehandlungen und
  • damit verbundener Selbstfindungsprozess
  • Seelenarbeit
  • Landschaftsheilung
  • geomantische Übungen
  • Kraftortwanderungen (wetterabhängig)
  • Klangerlebnis
  • Klangkonzept
    Termine: Basiswissens
    Modul 1
    Fr 19.09.25 18:30 – 21:30 Uhr
    Sa 20.09.25 09:00 – 17:00 Uhr
    So 21.09.25 09 00 – 17:00 Uhr
    Modul 2
    Fr 03.10.25 18:30 – 21:30 Uhr
    Sa 04.10.25 09:00 – 17:00 Uhr
    So 05.10.25 09 00 – 17:00 Uhr
    Modul 3
    Fr 17.10.25 18:30 – 21:30 Uhr
    Sa 18.10.25 09:00 – 17:00 Uhr
    So 19.10.25 09 00 – 12:00 Uhr

    Wo: Förderverein Ein-Klang-Sein, Graf-Maximilian-Straße 18, A-6845 Hohenems
    Wertschätzungsbeitrag: 1200 € incl. Unterlagen und Zertifikat, ohne Equipment.
    Equipment: 9 Klangschalen, 1 Handgong, 2 Gongs, 2 Zimbeln, 1 Glocke usw.
    Bei Bedarf stellen wir das Equipment für unsere Teilnehmer persönlich zusammen.
    Equipment: Preis auf Anfrage!
    Die schriftl. Anmeldung unter ein-klang-sein@gmx.at ist mit der Begleichung des Kursbeitrages
    verbindlich.
    Der Seminarbeitrag von € 1200,- ist bar vor Ort oder per Banküberweisung zu begleichen.
    Bankverbindung:
    Vereinskonto: Hypo Landesbank, IBAN: AT73 5800 0197 0427 6012